Kann ich Vitamin D nicht essen?
Um Vitamin D über die Nahrung ausreichend zu erhalten, bräuchte man mindestens 30 Eier pro Tag. Guten Appetit! Hühner versorgt man übrigens prima mit Vitamin D, da man weiß, dass die Eierschale dann robuster ist. Wir bekämen das Vitamin D also meistens nicht davon, dass die Hühner auf der freien Wiese Sonne genossen und natürlich produziert hätten, sondern aus deren Nahrungsergänzungen. Auch die Fischmengen, die nötig wären, um etwas Vitamin D zu bekommen,könnten wir auf Dauer nicht jeden Tag verdrücken. 400 Gramm Wildlachs täglich wären ein guter Anfang, aber auf Dauer auch etwas teuer.
Bei welchen Anzeichen solltest Du Dich um Deinen Vitamin-D-Spiegel unbedingt kümmern?
Hast Du immer wieder Muskel- oder Rückenschmerzen, besonders nach langem Stehen?
Neigst Du zu höherem Bluthochdruck?
Fühlst Du Dich im Winter deutlich müder als im Sommer?
Neigst du zu Hautproblemen?
Neigst Du oder Dein Kind schnell zu blauen Flecken?
Ist Deine Stimmung im Sommer besser als im Winter?
Kannst Du Dein Gewicht im Sommer besser halten als im Winter?
Entdeckst Du weiße Flecken auf Deinen Fingernägeln?
Hast Du mehr als einen Infekt pro Winter? Das gehört gar nicht so…
Neigst Du immer wieder zu Bänderdehnungen und Muskelzerrungen?
Klagt Dein Kind gelegentlich über „Wachstumsschmerzen“?
Hast Du schon einmal unter „Sonnenallergie“ gelitten?
Dann laß´uns schnell darüber sprechen
und fundiert das Thema angehen. Diese Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vitamin D ist ein Faktor unter vielen möglichen, kann aber alle anderen ausbremsen. Was hier fehlt, kann anderweitig nicht ausgeglichen werden.
Sportler haben mit ausreichend Vtamin Dsogar weniger Verletzungsgefahr für Muskeln und Bänder. Daran muß ich unwillkürlich immer denken, wenn ich im März nach dem langen Winter von plötzlichen Sportverletzungen ohne Fremdeinwirkung in der Halle höre.
Insgesamt schützt ein guter Vitamin-D-Spiegel sogar vor Schlaganfall und senkt die Gesamtsterblichkeitsrate.
Sehr empfehlenswert zu diesem Thema ist auch die Seite von Dr. Jörg Spitz https://spitzen-praevention.com/wissen/sonne-und-vitamin-d/ . Sehr lehrreich und kurzweilig sind seine Vorträge auf youtube. Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Erlaubnis, diesen link nennen zu dürfen und füge gerne wie vorgeschlagen den link auf diese besondere Seite hinzu: https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/